Mein Name ist Sandra, und mit Lichtspiel erfülle ich mir den Traum, Hunde für ihre Menschen festzuhalten und damit Teil ihres gemeinsamen Lebens zu werden.

 

Schon während der Schulzeit war ich immer das Mädchen mit der Kamera. Mit meinem ersten Dobermann wurden Hunde zum Hauptmotiv, und einige Jahre später wechselte ich von der Kompakten zur Spiegelreflexkamera, hörte auf zu knipsen und fing an, zu fotografieren.

 

Als selbstständige Hundesitterin und Verhaltensberaterin durfte ich in der Vergangenheit bereits viele Hunde und ihre Menschen begleiten, als Fotografin profitiere ich heute von den vielen Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Hunden. Ein fairer Umgang und bedürfnisorientiertes Training sind mein Leitbild. Ich gehe mit Herz und Kompetenz auf mein Models ein, und begegne jedem Hund prinzipiell ohne Druck und mit einem Höchstmaß an Verständnis, denn gestresste Hunde widersprechen nicht nur meiner Philosophie, sondern sehen zudem auf Fotos nicht schön aus.

 

Mein Herz gehört meinem Dobermann Arthos, der im zarten Welpenalter als Notfall zu mir kam und über elf Jahre später in meinen Armen für immer eingeschlafen ist. Er war mein Seelenhund, und sein clownhaftes Wesen konnte in all den Jahren viele Vorurteile ausräumen, denen man mit einem Dobermann immer noch begegnet. Er war in meiner Hundepension unverzichtbarer Co-Sitter, Seelentröster für Heimweh-Hunde, Onkel für Junghunde und Kamerad für Angsthunde.

 

Ich verdanke meinem Hund sehr vieles, auch das, was Lichtspiel heute ist. Geduldig hat er immer wieder posiert, stillgehalten und schön geguckt, während ich gelernt habe, wie man Hunde fotografiert. Sein Tod hat einen Krater in meinem Herzen und eine unfassbare Leere in meinem  Leben hinterlassen.

 


Drei Monate nach Arthos' Tod ist Sancho bei mir eingezogen, ein Podencomix aus Spanien. Abgemagert und dehydriert kam er als junger Hund ins Tierheim, wo er ein Jahr verbracht hat. Und auch wenn er noch viele Ängste mit sich herumträgt, ist er ein Hund voller Lebensfreude, der mich mit Liebe überschüttet und der sich vom ersten Tag an auf sein neues Leben eingelassen hat.

 

Man bekommt immer den Hund, den man braucht, und obwohl ich eigentlich einen ganz anderen wollte, waren Sancho und ich füreinander bestimmt. Wir sind innerhalb kurzer Zeit ein starkes Team geworden, und ich erzähle ihm oft von Arthos, der für mich auch jetzt noch immer dabei ist.

 

Sancho ist ein wunderschöner und sehr fotogener Hund mit starker Mimik und fantastischen Ohren. Nach anfänglicher Angst vor der Kamera ist er nun Profi und modelt für exklusives Hundezubehör. Unter dem Namen 'Sanchastisch' zeigen wir auf Instagram regelmäßig neue Produkte, und nehmen unsere Leser mit in unsere kleine, verrückte Welt.

 

Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich nach Arthos nochmal mit einem Hund so eng und bedingungslos zusammenwachsen könnte, doch Sancho hat mich eines besseren belehrt. Ich weiß nicht, wer wen gerettet hat, aber ich weiß, dass Arthos ihn geschickt hat.

 

 "Sandra ist mit Leib und Seele Hundemama, Fotografin, und ein sehr herzlicher Mensch." - Stefanie

 


Für Hunde, die alt oder sehr krank sind und deren Zeit nur noch begrenzt ist, biete ich sogenannte Regenbogenshootings an. Mit dir und für dich möchte ich deinen Hund für immer festhalten.

 

Da nicht jeder Hundehalter das Geld für ein professionelles Fotoshooting aufbringen kann, und gerade im letzten Lebensabschnitt die finanzielle Belastung durch Tierarztbesuche und Medikamente sehr hoch sein kann, sind diese Shootings kostenlos. Ich berechne lediglich die Fotos, denn ich möchte jedem, der Abschied nehmen muss, die Möglichkeit geben, seinen geliebten Hund fotografieren zu lassen. Dieses Angebot richtet sich speziell an Menschen in finanziellen Nöten.

 

Fotos sind ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil der Trauerarbeit, und jeder Trauernde sollte Zugang zu dieser Möglichkeit haben, unabhängig von seiner finanziellen Lage. Auch wenn wir heutzutage alles mit dem Smartphone festhalten, haben Handybilder doch nicht die Qualität, die man sich schön gerahmt als Erinnerung an die Wand hängen möchte. Deshalb lohnt es sich gerade in diesem Fall, einen professionellen Fotografen zu beauftragen, der empathisch und behutsam mit der Situation umzugehen weiß.

 

"Die Bilder sind superschön geworden, ich kann mich gar nicht daran sattsehen.
Ich danke dir ganz herzlich für diese wunderschöne Erinnerung an mein geliebtes Mädchen." - Nicole

 


Tierschutz liegt mir am Herzen, deshalb unterstütze ich mit Lichtspiel schon von Anfang an wichtige Tierschutzprojekte.

 

Seit der Adoption von Sancho spende ich 10€ pro Shooting an den Tierschutzverein VIP, der Sancho nach Deutschland geholt hat und in Schweden einen Gnadenhof für Hunde betreibt. Auch das spanische Tierheim Huellas Puertollano, in dem Sancho gelebt hat, steht auf meiner Spendenliste. Ich bin Mitglied im Windhund Netzwerk und stehe stets im Austausch mit Organisationen, die sich für den Schutz von Wind- und Jagdhunden einsetzt.

 

Die Situation der Jagdhunde in Spanien ist katastrophal. Galgos und Podencos werden für die Jagd abgerichtet, in dunklen Verschlägen oder an Ketten zusammengepfercht, misshandelt, und zum Ende der Jagdsaison zu Zehntausenden auf grausamste Art und Weise entsorgt.

 

Viele Organisationen leisten vor Ort unglaubliches, ertragen täglich das Leid und kämpfen um jedes einzelne Leben. Es fehlt im Tieschutz immer und überall an den nötigen finanziellen Mitteln. Mit Buchung eines Lichtspiel Shootings leistest du einen kleinen Beitrag für Hunde in Not!

 

"Du machst alles mit so viel Liebe, dass man es förmlich spürt." - Marion


Alles hat seine Zeit. Sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben, sich loslassen und erinnern.

Arthos ♡ 15.09.2008 - 25.04.2020

Ich liebe dich, mein kleines, grossartiges Wunder.